#4 Die Rauhnächte - Eine besondere Zeit

 

Am 21. Dezember ist die Wintersonnenwende, es ist die längste und dunkelste Nacht des Jahres. In dieser Nacht wird das Licht wiedergeboren und braucht dann weitere drei Nächte wo sich der Umschwung der Erdachse vollzieht, bis dann das strahlende (Kind) Licht geboren wird. Nach den Weihnachtstagen kommt die Zeit der 12 heiligen Rauhnächte. Besondere Dinge sollen da passieren, da das Band der diesseitigen zur jenseitigen Welt viel stärker ist als gewöhnlich. Durch Bräuche und Rituale wie das Räuchern, werden Dämonen und die bösen Geister verjagt. Unsere Dämonen vertreiben wir, indem wir innehalten in der Stille. Uns besinnen und Rückschau halten über das vergangene Jahr. Verzeihen – Loslassen, um uns dann wieder ganz klar zu werden, was wir für unsere Zukunft wirklich, wirklich wollen.

Schreibe uns in die Kommentare, über was für Themen du gerne mehr hören möchtest.

Kontaktiere uns auch auf Facebook oder Instagram

 

 

 

Kommentare: 3
  • #3

    Mirjam (Samstag, 22 Dezember 2018 16:22)

    Vielen Dank �! Sehr spannend und für mich etwas total Neues!

  • #2

    Loretta (Samstag, 22 Dezember 2018 16:05)

    Ich danke euch sehr dafür ♥

  • #1

    Nadine Dobre (Samstag, 22 Dezember 2018 13:28)

    Wundervoll! Vielen Dank dafür! Super interessant!